Herzlich willkommen auf Kehlsteinbus.de
Diese Seite beschäftigt sich in erster Linie mit dem Omnibuslinienverkehr auf dem Kehlstein (b. Berchtesgaden). Natürlich kommt auch der Betrieb Berchtesgaden (NL Traunstein-Berchtesgaden) der Regionalverkehr Oberbayern GmbH, (RVO) mit seiner Außenstelle in Bad Reichenhall nicht zu kurz. Auf den folgenden Seiten finden sich Bilder, Zahlen, Daten und Fakten über Deutschlands höchste Omnibuslinie, die Fahrzeuge und deren Betreiber.
Ich weise hier ausdrücklich darauf hin, dies ist eine rein private Hobbyseite und keine offizielle Homepage der Kehlsteinlinie, oder ihrer Betreiber. Alle Informationen für Ihren Besuch am Kehlstein, sowie nützliche Hinweise für Gruppen finden Sie ausschließlich unter "Kehlsteinhaus".
Für aktuelle Informationen über diese Seite, klicken Sie bitte auf „News" im Menü. For information about this site in English, please click "
English Info"
Zur Vervollständigung dieser Seite suche ich noch weitere Aufnahmen von Omnibussen, die bei der Deutschen Bundespost und bei der Regionalverkehr Oberbayern GmbH, (RVO) Betrieb Berchtesgaden (insbesondere im Kehlsteindienst) laufen bzw. liefen. Die Bilder sollten möglichst mindestens 1024x768 Pixel groß sein.
Bild des Monats
In wenigen Tagen endet die Saison auf dem Kehlstein, es ist mittlerweile schon sehr herbstlich im Berchtesgadener Land. Aktuell soll das Kehlsteinhaus noch bis zum 9.November geöffnet bleiben, wegen der Sicherheit auf der Strecke ist aber immer mit kurzfristigen Änderungen zu rechnen. Bitte informiert euch rechtzeitig unter Kehlsteinhaus. Vor ein paar Tagen hat Franz herbstliche Impressionen in einem schönen gespiegelten Bild festgehalten. Vielen Dank an alle die mich immer wieder mit Bildern versorgen.
Bilder des Monats aus dem Jahr 2015
Die letzten Postbusse am Berg waren im April 1976 beschaffte Mercedes O 307, diese lösten mit Saisonbeginn 1976 die bisher dort eingesetzten O 317 k ab. Zum 30.Mai 1976 endete dann der Betrieb der Kraftpost und ab 1.Juni 1976 fuhren diese Busse für die neue Regionalverkehr Oberbayern GmbH. Leider überzeugten die ersten Wagen dieses Typs nicht auf der anspruchsvollen Bergstrecke, deshalb wurden sie bereits 1978 durch von der RVO selbst beschafften O 307 ersetzt. Ein Teil der gelben Wagen kam zur Firma Dau in Barsinghausen, wo sich noch einige Jahre ihren Dienst versahen.









