Diese Seite beschäftigt sich in erster Linie mit dem Omnibuslinienverkehr auf dem Kehlstein (b. Berchtesgaden). Natürlich kommt auch der Betrieb Berchtesgaden (NL Traunstein-Berchtesgaden) der Regionalverkehr Oberbayern GmbH, (RVO) mit seiner Außenstelle in Bad Reichenhall nicht zu kurz. Auf den folgenden Seiten finden sich Bilder, Zahlen, Daten und Fakten über Deutschlands höchste Omnibuslinie, die Fahrzeuge und deren Betreiber.
Ich weise hier ausdrücklich darauf hin, dies ist eine rein private Hobbyseite und keine offizielle Homepage der Kehlsteinlinie, oder ihrer Betreiber. Alle Informationen für Ihren Besuch am Kehlstein, sowie nützliche Hinweise für Gruppen finden Sie ausschließlich unter "Kehlsteinhaus".
Für aktuelle Informationen über diese Seite, klicken Sie bitte auf „News" im Menü. For information about this site in English, please click "English Info"
Zur Vervollständigung dieser Seite suche ich noch weitere Aufnahmen von Omnibussen, die bei der Deutschen Bundespost und bei der Regionalverkehr Oberbayern GmbH, (RVO) Betrieb Berchtesgaden (insbesondere im Kehlsteindienst) laufen bzw. liefen. Die Bilder sollten möglichst mindestens 1024x768 Pixel groß sein.
Im Mai beginnt die neue Saison am Kehlstein. Heute zeige ich den E-Bus 9345 bei einer kleinen Ruhepause an der Kehlsteinbusabfahrt auf dem Obersalzberg, das Bild ist im vergangen Jahr entstanden. Aktuell laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, die ersten Auffahrten zum Kehlsteinhaus sind für den 8. Mai geplant.
Bilder des Monats aus dem Jahr 2015
Nach der oft harten Arbeit auf der Kehlsteinlinie werden die Busse zunächst in Berchtesgaden auf den normalen Linien eingesetzt. Später werden einige Fahrzeuge dann auch gerne mal auf andere Betriebe verteilt. Diesen MAN Lions City hat es nach Rosenheim verschlagen, allerdings zunächst nur zur Aushilfe. Der Wagen war vor der Saison 2015 dort schon einmal stationiert, erst einige Jahre später kam der Bus dann dauerhaft dort zum Einsatz.